Am 20. September 2019 fand in Rösrath bei Köln die Qualitätswerkstatt zu "Gesund führen - sich und andere" statt. In diesem Jahr war ich mit dem Beitrag "Gesund führen à la carte" am Start.
Hier kommen Sie zum Nachbericht:
https://www.do-care.de/do-care-kongress-2019/
Die nächste Qualitätswerkstatt wird am 4. November 2020 wieder in Rösrath stattfinden.
Das Bild zeigt links Frau Dr. Anne Katrin Matyssek und rechts - das bin ich :-)
Der nächste Themenabend findet am 19. Februar 2020 im Liebesbier in Bayreuth statt und an diesem Abend wird es um "Innovation Neuroathletik" gehen. Im Speziellen werden wir um unsere Augen kümmern. Ich verspreche Ihnen, das wird spannend - ich hatte bei diesem Thema einige wertvolle Aha-Erlebnisse.
Ankommen ist ab 17.30 Uhr und Beginn des Fachprogramms um 18.00 Uhr. Die Gebühr für Fingerfood, Getränke und Fachprogramm beträgt 75 Euro zzgl. MwSt.. Das Besondere: Ebenfalls inklusive ist ein Augen-Trainingsset im Wert von 49,95 Euro.
Meine Themenabende, die 3x im Jahr stattfinden, richten sich an GeschäftsführerInnen/kfm. LeiterInnen, Personal- und BGM-Verantwortliche. Interessierte, Selbständige und potenzielle NetzwerkpartnerInnen können gerne (nach Warteliste) teilnehmen, sollten freie Kapazitäten bestehen.
Anmeldungen nehme ich gerne via E-Mail entgegen. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen begrenzt, daher empfehle ich Ihnen eine frühzeitige Anmeldung.
Im 1. Quartal 2020 startet eine Neuauflage des Zertifikatslehrgangs Betriebliches Gesundheitsmanagement an der Campus Akademie der Universität Bayreuth. Berufsbegleitend erhalten Sie hier eine intensive Wissenvermittlung mit wissenschaftlicher Note und Praxisbezug zugleich. Für die Module BGM-Prozess und BEM werde ich wieder als Dozentin dabei sein. Anmeldungen sind ab sofort möglich:
https://www.campus-akademie.uni-bayreuth.de/de/zertifikatslehrgaenge/bgm/index.html